Mini-Rahmen sind in verschiedenen Typen und Größen erhältlich. Je nach Modell sind die Rahmen mit unterschiedlichen Schlitzen oder Löchern versehen, die die verschiedenen Methoden zur Befestigung des Wachses ermöglichen. Die Maße der sektionalen Rahmen sind so gewählt, dass sie perfekt in standardisierte Brut- und Honigzargenrahmen passen. Die sektionalen Rahmen werden in verschiedenen Ausführungen angeboten, darunter auch Mini-Rahmen-Karten.
Wir nehmen Bestellungen für Sektionalrahmen in kundenspezifischen Abmessungen an. Zudem bieten wir die Möglichkeit, Rahmen mit den gewünschten Modifikationen – wie zusätzlichen Nuten oder Löchern – zu fertigen. Rahmen, die nach Ihren individuellen Vorgaben hergestellt werden, passen sich nahtlos in Ihre Brut- oder Honigzargenrahmen ein und tragen zu herausragenden Ergebnissen bei. Für solche Spezialbestellungen bieten wir besondere Konditionen, die Sie im Bereich „Sonderangebote“ finden.
Es ist wichtig, sich bewusst zu machen, dass jeder Typ von Sektionalrahmen auf eine spezifische Methode der Wachseinlage oder der Gewinnung von Wabenhonig ausgelegt ist. Zum Beispiel werden Rahmen ohne Nuten und Löcher für Verfahren verwendet, bei denen die Waben nach Fertigstellung herausgeschnitten werden (weitere Informationen dazu finden Sie in der entsprechenden Technologiebeschreibung). Einige Rahmenarten sind so vielseitig gestaltet, dass sie sich für verschiedene Methoden der Wachseinlage und Honiggewinnung eignen, wie etwa Rahmen mit universellen Nuten. Beim Kauf unserer sektionalen Rahmen empfehlen wir, sich vorab für eine passende Methode der Wachseinlage und der Honigproduktion zu entscheiden. Jede Rahmenart sowie die unterschiedlichen Technologien zur Wabenhoniggewinnung haben ihre eigenen Vor- und Nachteile – die Wahl des passenden Modells liegt bei Ihnen.